10:30 - 12:00 Official opening of the 3rd DLG-Waldtage
Salutatory Speeches
Philipp Schulze-Esking, Vice president DLG e.V., Frankfurt/Main
Heinrich Bottermann, State Secretary on behalf of Ursula Heinen-Esser (patron), Minister for the Environment, Agriculture, Nature Conservation and Consumer Protection of North Rhine-Westphalia
Hans-Georg von der Marwitz, Chairman of the AGDW (patron)
Georg Schirmbeck, president of the Deutscher Forstwirtschaftsrats
Moderation
Michael Blaschke
Diskussion panel
Manfred Müller, Head of District of Paderborn
Dr. Christof Bartsch, Mayor of Brilon
Josef Hartmann, Mayor of Lichtenau
Dr. Philipp Freiherr Heereman, Waldbauernverband NRW
Andreas Wiebe, Landesbetrieb Wald & Holz NRW
13. Briloner Waldsymposium
14:00 bis 16:30 Waldwende - zukunftsfähige Strategien für die Forst- und Holzwirtschaft
Begrüßung: Cajus Caesar, Waldbeauftragter des BMEL
Moderation: Prof. Dr. Dirk Jaeger
Impulsreferate:
Prof. Dr. Hubert Weiger - BUND: „Waldende oder Waldwende?- Welche Lösung bietet der Naturschutz den Waldeigentümern an?“
Prof. Dr. Detlef Schulze - em. Direktor des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena: "Artenvielfalt und Waldbewirtschaftung"
Podiumsdiskussion:
Alain Paul - Verband Deutscher Forstbaumschulen
Dr. Philipp Freiherr Heereman - Waldbesitzer (Waldbauernverband NRW)
Vera Butterweck-Kruse - Forstunternehmerin (DFUV)
Christoph Paul - Holzindustrie (Egger Holzwerkstoffe, Brilon)
Dr. Dirk Berthold - Frauenhofer- Institut für Materialforschung, Braunschweig
11.30 - 13.00 Bodenschutzkalkung für nachhaltige Waldwirtschaft
Forum der Gütesicherungskommission Düngekalk der DLG
Moderator: Klaus Münchhoff
Referenten:
Dr. Heike Puhlmann, FVA Freiburg - Nährstoffhaltige Holz- und Biomassenutzung – Möglichkeiten und Grenzen.
Dr. Norbert Asche, Wald u Holz NRW - Bodenschutzkalkung in NRW – Status und Perspektive
13:00 - 14:00 Hochwertige Holzhackschnitzel – sicherer Absatzmarkt für Schadholz
Rechtliche Anforderungen, Qualitätsmanagement und Zertifizierung von Hackschnitzeln
Referenten
Dr. Melanie Blumentritt (FNR)
Anna-Marlen Vöcking (DEPI)
Volker Zelinski (HAWK)
13:00 - 14:00 Wärme aus Holz – Modernisierung Ihrer Heizung mit moderner Holz-Heiz-Technik
Welche Vorteile bietet der Austausch Ihrer alten Öl- oder Gasheizung gegen eine hocheffizienten Holzheizkessel, welche der Betreib eines modernen Kamin- oder Kachelofens? Was ist beim Kessel- oder Ofentausch zu beachten? Welche Fördermöglichkeiten können in Anspruch genommen werden? Diese und weitere Fragen zum Heizen mit Holz können an die Teilnehmer der Podiumsdiskussion gestellt werden.
Referenten
Dr. Hermann Hansen (FNR)
Martin Schwarz (IDEE Olsberg)
Andreas Kohlmeier, stellv. technischer Innungswart der Schornsteinfeger-Innung OWL