Teilnahmeoptionen
Alle wichtigen Themen der Forstwirtschaft geclustert nach klar definierten Ausstellungsschwerpunkten. Es gibt vier Ausstellungsbereiche
Ausstellungsbereiche

Wiese
Attraktive Möglichkeiten, um Ihre Produkte und ein Zelt zu platzieren.
Mindestgröße 15 m2.

Wald
Praxisnahe Atmosphäre für Ihre Produkte und ein Zelt.
Mindestgröße 15 m2.

Vorführflächen
Führen Sie Ihrer Technik live am Stand vor. Vorführfläche nur in Kombination mit Standfläche (Wald/Wiese) buchbar.
Größe: max. die Hälfte der gebuchten Standfläche.

Zelthalle
Rahmenbedingungen vergleichbar mit einer Messehalle. Empfehlenswert bei Fertigständen.
Mindeststandgröße: 12 m2.
5 gute Gründe für Ihre Teilnahme!
1. Kompetenzplattform Forst und Holz
Für Ihre Innovationen und Lösungen zur Bewältigung der Herausforderungen und Bedürfnisse der Forst- und Holzbranche
2. Im Dialog mit Ihrer Kundschaft
Treffen Sie über 15.000 Forstprofis aus Deutschland und dem benachbarten Ausland
3. Breite Medienpräsenz
Branchenevent Nr. 1 im Veranstaltungsjahr und Treffpunkt für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft – hohe Pressebeteiligung
4. Im Netzwerk Forst & Holz
DLG als Fachorganisation und Messeveranstalter mit einem der größten land- und forstwirtschaftlichen Netzwerke als kompetenter Partner der Branche und für Sie.
5. Attraktives Ausstellungs- und Fachprogramm
Hochaktuelle Themen praxisnah auf Sonderflächen gezeigt, auf der DLG-Expert-Stage Forst vorgetragen und diskutiert sowie Talk-Runden zu aktuellen Fragen